Steirertoast

Steirertoast: Das ganze Rezept als Video

Im Video unserer neuen Serie steht etwas Bodenständiges am Programm, das mit nur wenigen Extras einen ganz besonderen Reiz entfaltet. Sandra Kollegger kocht für Sie Steirertoast. Natürlich exklusiv aus unserem neuen ESKOLE Küchenstudio in Graz!

Werden Sie mit unseren Video-Anleitungen zum Kochprofi!

Steirertoast

Kürbisstampf  |  Hühnerbrust  |  Kernöl-Mayonnaise

 

Zutaten:

  • 2 Hühnerfilets
  • 2 Scheiben Schwarzbrot

Zutaten Kürbisstampf

 

  • 500 g Kürbis (Hokkaido)
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Kräutersalz
  • 2 Zehe Knoblauch
  • Pfeffer
  • 20 g Butter

Zutaten Kernölmayonnaise:

  • 1 Dotter
  • 1 EL Senf
  • 1 EL Essig
  • Salz, Pfeffer
  • 80 g Kernöl
  • 1 EL Sauerrahm

Zubereitung:

1. Ich beginne mit dem Kürbis. Den Hokkaidokürbis halbieren und entkernen. In grobe Stück schneiden und in eine Backform geben. Olivenöl dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Knoblauch klein schneiden und unter den Kürbis mischen. Der Kürbis kommt bei 180 Grad für 20 Minuten in den Backofen.

2. Machen wir mit der Mayonnaise weiter. Einen Dotter mit Senf, Essig, Salz und Pfeffer gut verrühren. Das Kernöl langsam, unter ständigem Rühren einfließen lassen. Wenn die Mayonnaise dick genug ist, kommt noch ein Löffel Sauerrahm dazu. Eventuell nochmal nachschmecken und in einen kleinen Spritzsack füllen.

3. Die Hühnerbrust halbieren und mit Salz und Pfeffer würzen.  Den Teppanyaki auf 200 Grad einschalten.  Das Fleisch und das Schwarzbrot in Olivenöl von beiden Seiten braten. Den Kürbis aus dem Ofen nehmen. Ein paar Butterflocken darüber verteilen und mit einer Gabel zerdrücken. Und schon kann angerichtet werden!

 

Zu diesem Gericht empfehle ich ein Glas Sauvignon Blanc Kalk & Kegel 2019 vom Weingut Tement.

Viel Spaß beim Nachkochen!

 

Markenküchen

gleich entdecken