Datenschutzinformation für die Modulnova Wien Eskole Fanpage auf Facebook
(Informationen gemäß Art 13 und 14 DSGVO)
1. Überblick
Der Schutz Ihrer Privatsphäre und die gesetzeskonforme Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (in Folge kurz pb Daten) ist uns ein großes Anliegen. Die Modulnova Wien Eskole Fanpage auf Facebook des Technologieanbieters Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland (in Folge kurz Meta), wird von uns, der Leiner & kika Möbelhandels GmbH (im Folgenden kurz Modulnova Wien oder wir), betrieben. Diese Datenschutzinformation informiert Sie darüber, welche pb Daten beim Besuch auf unserer Modulnova Wien Eskole Fanpage auf Facebook verarbeitet werden können. Sie finden zuerst einen Überblick über die Datenverarbeitungen, dann alle gemäß Art 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung (im Folgenden kurz DSGVO) geforderten Informationen und zuletzt nähere Angaben zur Datenverarbeitung. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Vorschriften des Datenschutzgesetzes (DSG) und der DSGVO sowohl von uns als auch von unseren externen Dienstleistern und verantwortlichen Dritten eingehalten werden.
Wenn Sie unsere Modulnova Wien Eskole Fanpage auf Facebook besuchen, werden wir im Zusammenhang mit diesem Besuch pb Daten verarbeiten, unabhängig davon, ob Sie auf Facebook registriert bzw. angemeldet sind oder nicht. Fanpages sind Benutzerkonten, die bei Facebook von Privatpersonen oder Unternehmen eingerichtet werden können. Diese Modulnova Wien Eskole Fanpage auf Facebook ermöglicht es uns, unser Unternehmen gegenüber den Nutzern von Facebook sowie Personen, die unsere Modulnova Wien Eskole Fanpage auf Facebook besuchen, zu präsentieren und mit diesen Personen zu kommunizieren.
In den folgenden Punkten möchten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung und -nutzung möglichst transparent informieren.
2. Zu den Verantwortlichen für die Datenverarbeitung und dessen Kontaktdaten
Ein für die Verarbeitung Verantwortlicher ist eine natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von pb Daten entscheidet. Legen zwei oder mehr Verantwortliche gemeinsam die Zwecke und Mittel zur Verarbeitung fest, so sind sie gemeinsam Verantwortliche.
Diese Datenschutzinformation gilt für die Modulnova Wien Eskole Fanpage auf Facebook. Verantwortlicher, im Sinne des Art 4 Ziffer 7 DSGVO, für die Datenverarbeitung:
Leiner & kika Möbelhandels GmbH
Porschestraße 7
3100 St. Pölten
Österreich
datenschutz@eskole.at
+43 2742 805
Unter diesen Kontaktoptionen ist auch der für unser Unternehmen bestellte Datenschutzbeauftragte zu erreichen.
Verantwortlich für diese Facebook-Seite ist gemeinsam mit Leiner & kika Möbelhandels GmbH die:
Meta Platforms Ireland Limited
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
Dublin 2
Irland
Der Datenschutzbeauftragte von Meta kann über folgenden Link kontaktiert werden: https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970
Wir haben mit Meta eine Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortung gemäß Artikel 26 DSGVO abgeschlossen. Details zur Abgrenzung der Verantwortung finden Sie in der Vereinbarung unter: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
3. Minderjährigenschutz
Die gegenständliche Modulnova Wien Eskole Fanpage auf Facebook und die darauf präsentierten Inhalte richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wissentlich fordern wir keine pb Daten von Kindern und Jugendlichen an. Personen unter 16 Jahren sollten ohne Zustimmung der Obsorgeberechtigten keine pb Daten an uns übermitteln.
4. Zu den Kategorien der von uns verarbeiteten pb Daten und deren Quellen
Modulnova Wien betreibt nicht die Internet-Server, auf denen die Inhalte der Modulnova Wien Eskole Fanpage auf Facebook und die dazugehörige Kommunikation gespeichert und verarbeitet werden. Die Internet-Server für die Facebook-Plattform (einschließlich der Modulnova Wien Eskole Fanpage) werden ausschließlich von Meta betrieben. Die Kategorien der pb Daten, die Meta hierbei verarbeitet, sind in der Datenrichtlinie von Meta unter https://www.facebook.com/privacy/explanation beschrieben.
Wenn Facebook-Nutzer über die Modulnova Wien Eskole Fanpage auf Facebook mit Modulnova Wien kommunizieren, erhält Modulnova Wien die jeweilige Nachricht des Nutzers (einschließlich dessen Benutzername bei Facebook). Abhängig von Ihren Privatsphäre-Einstellungen bei Facebook können wir sehen, wenn ein bestimmter Facebook-Nutzer eine unserer Facebook-Seiten geliked oder abonniert hat. Auch Kommentare auf unserer Modulnova Wien Eskole Fanpage auf Facebook können wir einzelnen Nutzern zuordnen.
Wenn Facebook-Nutzer über eine Lead Ad das Modulnova oder ESKOLE Küchen-Magazin oder anderer Freebies bestellen, den Download unseres Magazins in elektronischer Form durchführen, sich zu einer Veranstaltung anmelden, den Modulnova oder ESKOLE-Newsletter abonnieren möchten oder eine telefonische Kontaktaufnahme wünschen, verarbeitet und speichert Facebook und Modulnova Wien folgende pb Daten: Vorname, Nachname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geschlecht, Alter, Informationen zu Präferenzen für Produkte, Adset-ID, Adset-Name, Campaign-ID, verwendete Plattform und Facebook-ID. Facebook und Modulnova Wien speichern diese pb Daten grundsätzlich für die Dauer von 365 Tage. Eine darüberhinausgehende Speicherung erfolgt nur, wenn innerhalb dieses Zeitraums erneut mit dem Content interagiert wird.
Darüber hinaus erhält Modulnova Wien von Meta lediglich anonyme Statistiken über die Besucher seiner Facebook-Seite. Diese Statistiken sind nicht personenbezogen, da sie keine Rückschlüsse mehr auf einzelne Nutzer zulassen und beinhalten folgende Datenkategorien:
Informationen über Personen:
- Personen, denen unsere Fanpage „gefällt“: Geschlecht, Alter, Wohnort und Sprache;
- Erreichte Personen: Personen, für die unser Beitrag in den letzten 28 Tagen geschaltet wurde;
- Interagierende Personen: Personen, die in den letzten 28 Tagen unsere Beiträge mit „Gefällt mir“ markiert, kommentiert, geteilt oder sonstige Interaktionen auf unserer Seite vorgenommen haben.
Informationen über „Gefällt mir“-Angaben:
- Gesamtzahl der „Gefällt mir“-Angaben für die Fanpage;
- Zahl der neuen „Gefällt mir“-Angaben;
- Gliederung der „Gefällt mir“-Angaben nach Herkunft (Land, Stadt, Ort), Geschlecht, Alter und Sprache.
Reichweite:
- Beitragsreichweite: Anzahl der Personen, für die unser Beitrag bereitgestellt wurde, aufgeschlüsselt nach bezahlter und organischer Reichweite;
- Positive Interaktionen: „Gefällt mir“-Angaben, Kommentare, geteilte Inhalte und Empfehlungen;
- Negative Interaktionen: Verborgene Beiträge, als Spam gemeldet, „Gefällt mir nicht mehr“;
- Anzahl der Fanpage-Abonnenten;
- Gesamte Reichweite: Anzahl an Personen, denen eine Handlung von unserer Seite angezeigt wurde.
Informationen über Besuche:
- Seiten- und Reiteraufrufe: Informationen, wie oft jeder Reiter und jeder Button (z.B. Webseiten-, Telefonnummer-, „Route planen“-Button) unserer Fanpage angezeigt bzw. angeklickt wurde;
- Besucherverhalten: Informationen, ob der Besucher mit der Maus über den Namen oder das Profilbild der Fanpage fährt, um eine Vorschau der Seiteninhalte zu sehen sowie Informationen, ob Fanpage-Besucher auf einem Computer oder Mobilgerät angemeldet sind;
- externe Verweise: Informationen, wie häufig Personen von einer Webseite außerhalb von Facebook über einen Link auf unsere Fanpage gelangten.
Informationen über Beiträge:
- Onlineverhalten unserer „Fans“: Angabe, wann die Personen, denen unsere Seite „gefällt“, auf Facebook sind;
- Beitragsarten: Informationen über den Erfolg der einzelnen Beitragsarten auf Grundlage der durchschnittlichen Reichweite und Interaktion;
- Beliebteste Beiträge von Seiten, die wir im Auge behalten: Anzeige von Interaktionen zu Beiträgen von Seiten, die wir im Auge behalten.
Informationen über Videos:
- Videoaufrufe: Informationen, wie oft die Videos unserer Fanpage mehr als drei Sekunden angesehen wurden;
- 30-Sekunden-Aufrufe: Informationen, wie oft die Videos unserer Fanpage mehr als 30 Sekunden angesehen wurden. Wenn unser Video kürzer als 30 Sekunden ist, werden jene Personen gezählt, die das Video zu 95% angesehen haben;
- Top-Videos: Informationen über die am meisten für mindestens drei Sekunden angesehenen Videos auf unserer Fanpage.
5. Zu den Zwecken, für die Ihre pb Daten von uns verarbeitet werden, und deren Rechtsgrundlagen dafür
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie die Modulnova Wien Eskole Fanpage auf Facebook und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z. B. Kommentieren, Liken, Bewerten).
Die Modulnova Wien Eskole Fanpage auf Facebook, und die mit ihr verbundene Verarbeitung pb Daten haben folgende Zwecke:
- Präsentation der von Modulnova Wien auf der Seite veröffentlichten Inhalte;
- Kommunikation zwischen Modulnova Wien und den Nutzern der Seite, z.B. durch das Klicken auf „Gefällt mir“, Kommentieren oder Teilen der Inhalte;
- Verlinkung auf andere Online-Inhalte, die für die Nutzer der Seite interessant sein können;
- Durchführung von Gewinnspielen und Umfragen;
- Kommunikation von Events und Aktionen;
- Anmeldung zum Modulnova und ESKOLE-Newsletter;
- Registrierung zu Events;
- Bestellung vom Magazin und anderer Freebies;
- Download unseres Magazins in elektronischer Form;
- Buchung einer telefonischen Kontaktaufnahme;
- Buchung einer elektronischen Kontaktaufnahme;
- Leadgenerierung.
Wir erheben und verarbeiten pb Daten basierend auf folgende Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit a DSGVO. Eine Einwilligung ist jede freiwillige für den bestimmten Fall, in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden pb Daten einverstanden ist.
- Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorbereitender Maßnahmen gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit b DSGVO. Die pb Daten sind erforderlich damit wir die vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber erfüllen können oder wir benötigen die Daten, um einen Vertragsabschluss mit Ihnen vorzubereiten.
- Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit c DSGVO. Die Verarbeitung der Daten ist z. B. aufgrund eines Gesetzes oder sonstiger Vorschriften vorgeschrieben.
- Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit f DSGVO. Die Verarbeitung ist erforderlich, um berechtigte Interessen unsererseits oder Dritter zu wahren, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten Ihrerseits, die den Schutz der pb Daten erfordern, überwiegen.
6. Zu den Empfängern Ihrer pb Daten und Übermittlung der pb Daten in Drittländer (Länder außerhalb der EU/EWR)
Wenn Facebook-Nutzer über die Modulnova Wien Eskole Fanpage auf Facebook mit Modulnova Wien kommunizieren und Modulnova Wien dadurch die entsprechenden Nachrichten erhält, übermittelt Modulnova Wien die Inhalte dieser Nachrichten nicht an andere Empfänger.
Soweit Meta im Rahmen seiner Facebook-Plattform (einschließlich der Modulnova Wien Eskole Fanpage auf Facebook) pb Daten verarbeitet, sind die Kategorien der Empfänger (einschließlich der Empfänger in einem Drittland) in der Datenrichtlinie von Facebook unter https://www.facebook.com/privacy/explanation beschrieben. Dort finden Sie auch Informationen dazu, auf welche Weise ein angemessenes Datenschutzniveau bei den Empfängern sichergestellt wird. Einige Empfänger befinden sich in Staaten, die außerhalb der Europäischen Union (EU) bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) liegen (Drittländer) und verarbeiten dort Ihre pb Daten. Das Datenschutzniveau in diesen Drittländern entspricht unter Umständen nicht dem innerhalb des EWR. Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung darf die Datenübermittlung an ein Drittland erfolgen (Art 49 Abs 1 lit a DSGVO). Hiermit informieren wir Sie über mögliche Risiken bei einer beabsichtigten Datenübermittlung und das Fehlen geeigneter Datenschutzgarantien, wenn durch die Europäische Kommission kein angemessenes Datenschutzniveau bestätigt wurde oder keine anderen geeigneten Datenschutzgarantien vorhanden sind (z. B. verbindliche unternehmensinterne Datenschutzvorschriften oder EU-Standarddatenschutzklauseln). Meta ist global tätig und daher werden in bestimmten Fällen die pb Daten für bestimmte Zwecke in die USA oder andere Drittländer übertragen oder übermittelt bzw. dort durch Tochtergesellschaften oder Partnern gespeichert und verarbeitet. Diese Datenübermittlungen sind erforderlich, um die in den Meta-Nutzungsbedingungen dargelegten Dienste bereitzustellen. Den USA wird vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt. So besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre pb Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen. Zudem möchten wir darauf hinweisen, dass wir permanent daran arbeiten, geeignete Garantien gemäß Art 46 DSGVO als alternative Rechtsgrundlage für diese Datentransfers zu implementieren.
Auf diesen Internetseiten bietet Meta weitere Informationen zum Umgang und zur Verarbeitung von pb Daten:
- https://www.facebook.com/help/pages/insights
- http://de-de.facebook.com/about/privacy
- https://de-de.facebook.com/full_data_use_policy
7. Zur Dauer der Speicherung Ihrer pb Daten
Modulnova Wien erhebt und speichert auf der Modulnova Wien Eskole Fanpage auf Facebook lediglich die Nachrichten, die Modulnova Wien erhält, wenn Facebook-Nutzer auf der Modulnova Wien Eskole Fanpage auf Facebook mit Modulnova Wien kommunizieren (einschließlich der eventuellen Antworten von Modulnova Wien hierauf). Die erhobenen pb Daten werden nur so lange aufbewahrt, als dass sie für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, unbedingt erforderlich sind. Die erhobenen pb Daten werden jedoch spätestens nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von 2 Jahren gelöscht, sofern keine besonderen gesetzlichen Löschfristen dem Entgegenstehen. Soweit Meta im Rahmen seiner Facebook-Plattform (einschließlich der Modulnova Wien Eskole Fanpage auf Facebook) pb Daten verarbeitet, ist die jeweilige Speicherdauer durch Meta in der Datenrichtlinie von Facebook unter https://www.facebook.com/privacy/explanation beschrieben.
8. Cookies und andere Speichertechnologien
Meta stellt Fanpage-Betreibern die Funktion „Facebook Insight“ zur Verfügung, mit deren Hilfe wir anonymisierte statistische Daten über die Nutzer und Besucher unserer Modulnova Wien Eskole Fanpage auf Facebook erhalten. Diese Daten werden mit Hilfe sogenannter Cookies und ähnliche Technologien (in Folge kurz Cookies), sofern eine Einwilligung erfolgte, gesammelt. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die von Meta über den Browser auf einem Speichermedium des vom Webseitenbesucher verwendeten Endgeräts (z. B. PC, Notebook, Tablet, Smartphone, etc.) gespeichert werden. Diese Information wird bei späteren Besuchen der Webseite wieder aufgerufen und ermöglicht es der Webseite, das Endgerät wiederzuerkennen. Die in den Cookies gespeicherten Informationen werden von Meta in personenbezogener Form empfangen, aufgezeichnet und verarbeitet.
Die Verwendung von Cookies bezweckt zum einen die Verbesserung der Werbe-Systeme von Meta. Zum anderen ermöglicht der Einsatz von Cookies, dass uns Meta Statistiken zur Verfügung stellt, um unsere Modulnova Wien Eskole Fanpage auf Facebook auf Nutzer zielgerichtet zuzuschneiden, um unsere Nutzer so inhaltlich optimal bedienen zu können, unabhängig davon, ob diese bei Facebook registriert sind oder nicht. Obwohl Meta uns die mit Hilfe von Cookies erhobenen Daten ausschließlich in anonymisierter Form zur Verfügung stellt, beruht die Erstellung dieser Statistik auf der vorhergehenden Verarbeitung pb Daten. Wir sind somit als Betreiber der Modulnova Wien Eskole Fanpage auf Facebook an der Entscheidung über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung der pb Daten der Besucher unserer Fanpage beteiligt, und somit hinsichtlich dieser Verarbeitung mit Meta gemeinsam Verantwortlicher im Sinne des Art 26 DSGVO. Der wesentliche Inhalt der Vereinbarung zwischen den gemeinsamen Verantwortlichen wird von Meta zur Verfügung gestellt.
Wenn Sie bei Facebook registriert sind, willigen Sie nach den entsprechenden Nutzungsbedingungen sowie Datenschutz- und Cookie-Bestimmungen von Meta in die Verarbeitung Ihrer pb Daten durch Meta ein (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Wir weisen darauf hin, dass Modulnova Wien keinen Einfluss auf die Nutzungsbedingungen sowie Datenschutz- und Cookie-Bestimmungen von Meta hat. Wenn Sie nicht auf Facebook registriert sind, willigen Sie mit dem Aufruf einer Unterseite, wie z. B. der Statusmeldungen, den Beiträgen, Notizen, Infos, Links, Fotos oder Videos, innerhalb unserer Modulnova Wien Eskole Fanpage auf Facebook in die Verarbeitung und statistische Auswertung Ihrer pb Daten durch Meta und in die Übermittlung dieser anonymisierten Statistik an Modulnova Wien ein (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Sofern Sie keine Unterseite unserer Modulnova Wien Eskole Fanpage auf Facebook aufrufen, werden keine pb Daten durch Cookies erhoben.
Die von Meta gesetzten Cookies werden bis zu zwei Jahre nach Setzen oder Aktualisieren dieser Cookies gespeichert. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Darüber hinaus können Sie die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern.
Modulnova Wien hat keinen Zugriff auf die in den Cookies in personenbezogener Form gespeicherten Daten und kann diese daher auch nicht an Dritte in personenbezogener Form weitergeben. Informationen über allfällige Empfänger sowie über eine allfällige Übermittlung Ihrer Daten in ein Drittland durch Meta, entnehmen Sie bitte der Datenschutzinformation (https://www.facebook.com/privacy/explanation) sowie den Cookie-Richtlinien (https://www.facebook.com/policies/cookies/) von Facebook.
9. Zu Ihren Rechten gemäß DSGVO
Sie haben bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen das Recht auf Auskunft (Art 15 DSGVO), Löschung (Art 17 DSGVO), Berichtigung (Art 16 DSGVO), Einschränkung (Art 18 DSGVO) und Übertragung (Art 20 DSGVO) der pb Daten sowie auf Widerspruch (Art 21 DSGVO) gegen die Datenverarbeitung, das Recht, die Identität von Dritten, an welche Ihre pb Daten übermittelt werden, zu kennen und das Recht auf jederzeitigen Widerruf einer auf einer Einwilligung von Ihnen basierenden Datenverarbeitung, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung dadurch berührt wird. Dies setzt aber voraus, dass eine Authentifizierung durchgeführt werden kann. Nur wenn eine eindeutige Legitimation erfolgt, können wir ein Ansuchen gemäß DSGVO umsetzen und kommen diesem jedenfalls innerhalb der gesetzlichen Frist nach. Bitte beachten Sie, dass die Löschung Ihrer pb Daten bedeuten kann, dass Sie unsere Services nicht mehr nutzen können. Ein Recht auf Löschung besteht nicht, soweit die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Sie können die eben erwähnten Betroffenenrechte jederzeit und kostenlos in Anspruch nehmen. Gemäß DSGVO trifft die betroffene Person eine Mitwirkungspflicht zur erforderlichen Authentifizierung. Bitte nutzen Sie für eine Anfrage zum Datenschutz eine der nachfolgenden Kontaktmöglichkeiten:
Postadresse: Leiner & kika Möbelhandels GmbH
z. H. Datenschutz
Porschestraße 7
3100 St. Pölten
E-Mail: datenschutz@eskole.at
Tel: +43 590 77 100 805
Weitere Rechte, die Sie gegenüber Meta haben, sind in der Datenschutzrichtlinie von Meta unter https://www.facebook.com/privacy/explanation beschrieben oder können postalisch an Meta gestellt werden.
Postadresse: Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
Dublin 2
Ireland
10. Zur Frage der zuständigen Datenschutzbehörde
Sie sind berechtigt, sich über die von uns vorgenommenen Datenverarbeitungen, bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz, der Österreichischen Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, https://www.dsb.gv.at/, zu beschweren.
11. Zur Frage, ob Sie zur Bereitstellung von pb Daten verpflichtet sind
Sie sind grundsätzlich weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet, uns Ihre pb Daten bereitzustellen. Wenn Sie uns erforderliche pb Daten nicht zur Verfügung stellen, können verschiedene Services nicht genutzt werden oder wir können die Bearbeitung ablehnen.
12. Zur Frage, ob eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling stattfindet
Es kommt bei uns im Zuge der gemeinsamen Verantwortung mit Meta in Bezug auf die Modulnova Wien Eskole Fanpage auf Facebook keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art 22 Abs 1 und 4 DSGVO zum Einsatz.
13. Änderungen dieser Datenschutzinformation
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzinformation aus gegebenem Anlass und ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Wir weisen aus diesem Grunde ausdrücklich darauf hin, dass unsere Datenschutzinformation jeweils nur in der zum Zeitpunkt Ihres Besuches auf unserer Modulnova Wien Eskole Fanpage auf Facebook aktuellen Version gültig ist. Informieren Sie sich daher bitte regelmäßig auf dieser Seite über eventuelle Änderungen dieser Datenschutzinformation.
Zuletzt aktualisiert am: 25.04.2023